Mobile Praxis für

Tierphysiotherapie am Tegernsee

 

 

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie meine Webseite "Tierphysiotherapie am Tegernsee" besuchen!

Gerne können Sie sich in Ruhe umschauen.

Hier erhalten Sie Informationen über verschiedene Behandlungsmethoden.

Sollten Sie weitere Fragen haben, scheuen Sie sich bitte nicht, mich zu kontaktieren. 

Ich freue mich sehr, Ihrem Haustier zu mehr Wohlbefinden verhelfen zu können.

 

 

 

 

 

Wie läuft eine Behandlung bei Tierphysiotherapie am Tegernsee ab?

Alle Termine finden bei Ihnen zu Hause statt, da ich der festen Überzeugung bin, dass sich eine gewohnte Umgebung sowie eine entspannte Atmosphäre positiv auf die Behandlung auswirkt.

Der Ersttermin dauert ca. 60 - 90 Minuten. Bei diesem Termin füllen wir gemeinsam den Anamnesebogen aus. In diesem Bogen wird alles notiert, was für eine erfolgreiche Therapie relevant ist, u. a. Rasse, Alter, Futtergewohnheiten, Vorerkrankungen, Operationen, Allergien usw.

Am Anschluss daran werde ich mir einen Überblick über den Gesundheitszustand Ihres Haustieres verschaffen. Ich beginne mit einer Adspektion (Begutachtung des Tieres), führe eine Gangbildanalyse durch und beende die Untersuchung mit der wichtigsten Untersuchungsmethode, nämlich der Palpation (Abtasten des Tieres).

Nach Abschluss der Untersuchung werde ich mit Ihnen den Therapieplan besprechen.

Bitte planen Sie für diesen ersten Termin genügend Zeit ein, damit eine ruhige und entspannte Atmosphäre für Ihren Vierbeiner herrscht.

 

Welche Tiere werden behandelt?

Ich behandle vorrangig Hunde und Katzen, aber auch alle anderen Haustiere sind jederzeit herzlich willkommen!  

Wie oft sollte mein Tier behandelt werden?

Die Häufigkeit der Behandlungseinheiten hängt von der Erkrankung und dem Therapieplan ab. Wir werden die Abstände der Behandlungseinheiten gemeinsam abstimmen.